Yield Management

Yield Management (dt. Ertragsmanagement), ist ein Instrument zur kurzfristigen Preis- und Kapazitätssteuerung. Es ist somit eine spezielle Form der Preisdifferenzierung und soll den Gewinn eines Unternehmens steuern. Der Preis ist abhängig von der faktischen Kapazitätsauslastung zum Zeitpunkt des Kaufes. Das bedeutet je Näher der Nutzungszeitpunkt ist (z.B. ein Flug) und je weniger die Kapazitätsauslastung ist (wenige Passagiere haben gebucht), desto günstiger wird der Preis und umgekehrt.

Somit kann ein Unternehmen kurzfristig die Nachfrage, Kapazität und den Gewinn steuern.

Zurück

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.